· 

Grundwortschatztraining

 Grundwortschatztraining 3. Klasse

 

In jeder Woche gibt es 10 Lernwörter. Sie werden täglich bearbeitet, 2 mal in der Freiarbeit, 2 mal als Hausübung.

Welche Tage die Kinder für Freiarbeit bzw. Hausübung wählen, steht ihnen frei.

Arbeitsaufträge sind in der Tabelle unten angeführt. Die Reihenfolge muss nicht eingehalten werden.

Wir arbeiten im GW-Heft. Schönschrift!!!
Es ist natürlich nicht verboten, auch am Wochenende (falls Zeit ist), einen Durchgang zu üben.

 

Weitere Übungsmöglichkeiten:

·                  Wörter in 2 Gruppen zu je 5 auswendig merken und dann aufschreiben

·                  Wörtertreppen schreiben: z.B.        K
                                                                        Ka
                                                                        Kat
                                                                        Katz
                                                                        Katze

·                Wörter in „Geheimschrift“ aufschreiben: z.B.: Katze   IIIII   (Ober- u. Unterlängen)

 

WICHTIG: Niemals Endlosübungen durchführen!! 10 Wörter und 1 Durchgang täglich passen, dafür aber regelmäßige Übungen, also wirklich täglich.
Auf diese Weise prägen sich die Wörter besser im Langzeitgedächtnis ein.

 

Am Freitag der entsprechenden Woche gibt es dazu eine Partneransage. Wörter, die dabei falsch geschrieben werden, werden in der
Lilo - Wörterliste markiert. Die markierten Wörter werden von Zeit zu Zeit besonders geübt.

Montag


Lernwörter in 3 verschiedenen Schriften schreiben
z.B.: FERIEN, LAUFEN; DANN, MEER, LUSTIG, SCHWIMMEN
        Ferien, laufen, dann, Meer, lustig, schwimmen
        Ferien, laufen, dann, Meer, lustig, schwimmen

Dienstag


Lernwörter ins Heft schreiben und im Wörterbuch suchen
z.B.: Ferien      Seite 20

        laufen       Seite 32

Mittwoch


Lernwörter ins Heft schreiben und in Silben abteilen
z.B.: Fe-ri-en, lau-fen, dann,…..

Donnerstag


Lernwörter ins Heft schreiben und Wortart bestimmen
(derzeit: Namenwort Nw., Zeitwort Zw., Eigenschaftswort Ew., andere and.)
z.B.: Ferien Nw., laufen Zw., dann and.,….

 

 

Volksschule Promenade

Promenade 16

A-4400 Steyr

 

Tel. 07252/53073-31