Englisch (Oktober 2015)
Lustige Begebenheit am Rande:
In der Englischstunde kann ich nicht Deutsch. Um das Umschalten zwischen den Sprachen zu verdeutlichen, verlasse ich zu Beginn der Stunde den Raum; wenn ich wenige Sekunden später zurückkehre, verstehe ich nur mehr Englisch. Am Ende der Stunde läuft dieser Vorgang anders rum ab.
Als ich letzte Woche wieder als "normale" Lehrerin in die Klasse zurückkehre, sage ich: "Hallo Kinder, wie war die Englischstunde?" "Cool!", rufen sie. Und dann beginnen sie, mir zu erzählen (als ob ich gar nicht dabei gewesen wäre), was sie heute in Englisch gelernt haben. Zum Beweis führen sie mir noch einen Chant vor. Ich höre begeistert zu und bin sehr stolz auf sie.
Ist die Fähigkeit von Kindern, vollkommen in eine Situation einzutauchen, nicht einfach faszinierend?
Immer, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet (mindestens ein Mal pro Monat), besuchen die beiden Klassen einander, um sich gegenseitig vorzulesen. Dies ist nicht nur ein Beitrag zu unserem Schwerpunkt "Steigerung der Lesekompetenz" sondern fördert auch das soziale Lernen: Die Großen dürfen die Kleinen unterstützen, die Kleinen präsentieren den Großen mit Stolz, was sie schon können.
Um die Lesephase aufzulockern wird auch gemeinsam gesungen und getanzt, Gedichte und Sketches vorgetragen.
Die Sportler der 1.b sind stolz auf ihre Medaillen!
Der Dauerbrenner unter den Spielen!
Geschafft!! Fiona und Rosa ist es gelungen, dem Esel alle Lasten aufzubürden!
Und als Lehrerin freue ich mich besonders über die eigenständige Abänderung der Regeln: Ziel des Spiels war nicht mehr, dass einer seine Stäbchen als Erster ablegen konnte, sondern dass sie es gemeinsam schaffen würden, alle abzulegen!
Freiarbeit 19.5.
Zwei Kinder, die bisher noch nicht so rechte Freude am Geschichten Schreiben hatten, verkünden stolz im Morgenkreis, dass sie nun auch gemeinsam eine Geschichte geschrieben hätten.
Sie lesen vor: "Oma - "
Die Mitschüler belustigt: "Aber das ist doch keine Geschichte!"
Antwort der Autoren: "Na ja, sie ist eben noch nicht fertig!"